Die Königsdisziplin der Architektur: die Ausführungsplanung
Na ja, zumindest die Königsdisziplin der Herzen – denn Ruhm und Ehre sind leider meist den Entwurfsarchitekten vorbehalten. Wir hingegen arbeiten eher wie die stillen Weihnachtselfen im Hintergrund: Wir machen möglich, was sich andere ausgedacht haben. Und wenn es dafür neue Wege, Lösungen oder Konstruktionen braucht, dann finden wir sie.
Unsere Ausführungsplanung umfasst alles, was die HOAI hergibt – und oft noch einiges mehr:
Wir sagen offen, wenn der Entwurf Optimierungspotenzial hat, z.B., wenn ein Grundriss nicht optimal aufgeteilt ist.
Wir übernehmen die undankbare, aber wichtige Rolle des „Bedenkenträgers“, wenn Entwurfsdetails nicht mit DIN-Normen, baurechtlichen Vorgaben oder den anerkannten Regeln der Technik vereinbar sind.
Wir schlagen Alternativen vor, anstatt bei einem „geht nicht“ stehenzubleiben – und wir geben nicht nach, nur weil ein Hersteller sagt: „kann ich nicht.“
Eins haben wir uns jedoch abgewöhnt: Bauherren mit Sätzen wie „Wir haben ein Problem…“ oder „Das geht nicht“ zu verunsichern. Schließlich wollen Sie ein Haus bauen – und keine Excel-Liste vom Weltuntergang bekommen.
Am Ende der Planung ist noch so viel Haus über?!
Wer schon einmal gebaut hat, kennt das Dilemma:
Architekturbüros in Leistungsphase 5 haben es schwer – und Architekten-Bashing ist inzwischen fast schon ein Volkssport.
Bauherren haben oft nicht ganz unrecht mit ihrer Kritik – sind aber manchmal selbst Teil des Problems. Denn die Ansprüche an die Planer sind durch CAD, KI, Zertifizierungen, Finanzierungsbedingungen & Co. ins Unermessliche gestiegen. Gleichzeitig müssen viele Büros starr ihren „HOAI-Stiefel“ durchziehen, um bei den ganzen Forderungen überhaupt noch Termine und Wirtschaftlichkeit einzuhalten.
Das Ergebnis:
Das Architekturbüro fühlt sich ungerecht behandelt.
Der Bauherr fühlt sich schlecht betreut.
Die Zusammenarbeit endet mit Vertragserfüllung – aber nicht mit Projektabschluss.
Wir verstehen uns als Dienstleister mit Humor und Hands-on-Mentalität: Problemlöser, Ideenverstärker, Recherchepartner – und manchmal auch Feuerwehrkommando. Wir reden mit Baustelle, Nachunternehmern, Herstellern und bei Bedarf sogar mit den späteren Nutzern. Wir prüfen, ob "das alles" so richtig ist, ob "es" auch anders geht und ob man "das" auch weglassen kann.
Mit unserer Erfahrung in der Ausführungsplanung können wir dort einspringen, wo andere aussteigen.
Das freut nicht nur den Bauherrn („endlich kümmert sich jemand“), sondern auch den Bauleiter, wenn der Trockenbauer neben ihm fragt: „Wie genau soll das jetzt gebaut werden?“ – und wir sofort reagieren, statt Zeit zu verlieren.
Ganz unkompliziert als „Komme-was-wolle“-Leistung – auf Nachweis oder als Budgetpaket.
Flexibel, lösungsorientiert und mit guter Laune hochmotiviert.
Ein Belastungstest für Vermieter: Der gewerbliche Mietinteressent!
Ihr potenzieller Mieter weiß ganz genau, welcher Designer die Türklinken liefern soll, wie viele Steckdosen sein Milchaufschäumer braucht und was der ideale Abstand vom Sofa zur Playstation im Pausenraum ist – aber dafür müsste die komplette Mietfläche umgebaut werden?
Er würde ja sofort den Mietvertrag unterschreiben – wenn er nicht grundsätzlich bezweifeln würde, ob überhaupt alle Arbeitsplätze reinpassen?
Oder er hat eigentlich gar keine Vorstellung, wie viele Büros er braucht – nur die Zahl der Mitarbeitenden steht fest?
Ganz gleich, ob zu viel Input oder zu wenig: Wir unterstützen bei der Prüfung von Machbarkeiten, bei der Einschätzung von Sinn- und Unsinn, bei der Ideen- und Lösungsfindung – und beim schnellen „Aufs-Papier-Bringen“. Kurz gesagt: Wir übernehmen die Mieterplanung mit allem Drum und Dran, erstellen auch einen Bauantrag, wenn es nötig ist und überführen alles in eine baubare Ausführungsplanung.
Und ja, wir bleiben auch dann noch gut gelaunt, wenn wir dieselbe Fläche zum vierten Mal komplett neu planen! Gehört zum Job. Macht uns sogar ein bisschen Spaß.
Das Gesamtsortiment zwischen LP 1 und LP 5
... und alles, was sich nirgendwo so richtig einsortieren lässt.
Architektin Esther Lui - Hongkongstraße 7 - 20457 Hamburg
+49 (0)40 226305080
www.estherlui.com - mail@estherlui.com